Der störungsfreie TUL-Prozeß wird wesentlich von der Ladeeinheit und deren Scherung vor qualitativen, quantitativen und stofflichen Veränderungen beeinflußt. Ladeeinheitensicherungen beinhalten technische, wirtschaftliche und ökologische Anforderungen. Das technische Anforderungsprofil, das sich aus dem Beschaffenheits-, Beanspruchungs- sowie dem Funktionsprofil von Ladeeinheitensicherungen zusammensetzt, wird ausführlich erläutert, ins Verhältnis zum Leistungsprofil von Ladeeinheitensicherungen gesetzt, und miteinander verglichen. Aus dem Vergleich ergeben sich die Sicherungstechniken und -verfahren, die allein oder in Kombination untereinander mit ihrem jeweiligen Leistungsprofil dem technischen Anforderungsprofil entsprechen. (Otto)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Für einen störungsfreien Warenfluß. Sicherheit von Ladeeinheiten


    Beteiligte:
    Lauhoff, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Einfuehrung: Kuehlhaeuser im Warenfluss

    Ruhmich, C. / VDI; Gesellschaft Fordertechnik Materialfluss Logistik | British Library Conference Proceedings | 1997


    Einfuehrung: Kuehlhaeuser im Warenfluss

    Ruhmich, C. / VDI; Gesellschaft Fodertechnik Materialfluss Logistik | British Library Conference Proceedings | 1998


    Telekom kann Warenfluß lückenlos verfolgen

    Graf, Hans-Peter | IuD Bahn | 1994