Die Motoren der Vasa 46 Baureihe wurden vor circa 2 Jahren eingeführt. Auf der M/S 'Polaris' überschritt ein Vasa 46-Motor die 10000-Betriebsstunden-Grenze; mehrere Motoren erreichten bereits über 5000 Betriebsstunden. Kurzer Überblick über bisherige Erfahrungen mit dem Motor, der seine Zuverlässigkeit mit 99,6 % bewiesen hat (Beispiele). Besonders aufgezeigt werden Resultate über Kolben und -ringe, Einspritzanlagen, Zylinderkopf und Ventile, Lager, Aufladesystem, elastische Lagerung sowie FAKS (Fault Avoidance Knowledge System), ein auf der 'Railship III' eingesetztes Expertensystem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Service experience with the Vasa 46


    Weitere Titelangaben:

    Betriebserfahrungen mit dem Vasa 46


    Beteiligte:
    Vestergren, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Service experience with the Vasa 46

    Vestergren,R. / Waertsilae,FI | Kraftfahrwesen | 1991


    Service experience with the Wärtsila Vasa 46

    Vestergren, R. | Tema Archiv | 1990


    Service experience with the Wärtsilä Vasa 46

    Vestergren, R. | Tema Archiv | 1990



    Running experience with the Vasa

    Online Contents | 1994