GFK wurden in Schweden ab Ende der 60er Jahre eingesetzt. Das grundlegende Konzept der GFK Sandwich Methode wird kurz dargestellt. Dabei wird ein Überblick über die einzelnen Entwurfsaspekte gegeben. Die grundlegenden Besonderheiten bei der Konstruktion mit GFK im Gegensatz zu Stahl werden erläutert. Um einen hochwertigen GFK-Rumpf zu erhalten, braucht man ein striktes Qualitätskontrollsystem. Qualitätskontrollen und Garantien spielen in der GFK-Technik daher eine große Rolle. Reparatur und Wartung von GFK-Rümpfen folgen eigenen Gesetzen. Diagnose der wichtigsten Schadensmöglicheiten und ihrer Beseitigung werden kurz dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design and construction of GRP sandwich ship hulls


    Weitere Titelangaben:

    Entwurf und Bau von Schiffsrümpfen nach dem GFK-Sandwich-Verfahren


    Beteiligte:
    Gullberg, O. (Autor:in) / Olsson, K.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Marine Structures ; 3 , 2 ; 93-109


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 14 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Environmental Friendly Recycling of FRP-Sandwich Ship Hulls

    Hedlund-Astrom, A. / Luttropp, C. / Reinholdsson, P. et al. | British Library Conference Proceedings | 2005


    Hybrid ship hulls : engineering design rationales

    Shkolnikov, Vladimir M. | TIBKAT | 2014


    Ship Hulls Made of Reinforced Concrete (Design, Strength, and Construction Technology)

    V. F. Bezukladov / K. K. Amelyanovich / V. D. Verbitskii et al. | NTIS | 1968


    Efficient strategies to design optimal ship hulls

    Valorani, Mauro / Peri, Daniele / Campana, Emilio | AIAA | 2000


    Efficient Strategies to Design Optimal Ship Hulls

    Valorani, M. / Peri, D. / Campana, E. F. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000