Als Ergänzung der Schichtarbeitsforschung in Landbetrieben werden zunächst die historischen Ursprünge des Wachegehens beleuchtet. Die heute gebräuchlichen Wachsysteme werden beschrieben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Arbeits- und Freizeitbedingungen werden die möglichen Belastungen und Beanspruchungen der Schiffsmannschaften durch das Wachegehen diskutiert. Dazu wird von eigenen Studien berichtet, die im Rahmen des vom BMfT geförderten Forschungsvorhabens 'Schiff der Zukunft' durchgeführt wurden. Hinsichtlich der eigenen Untersuchungen wird zunächst der Untersuchungsansatz vorgestellt und erläutert. Die untersuchten Schiffstypen, Reiserouten und Personen sowie die tageszeitliche Lage der Wachen und Freiwachen im kontinuierlichen 4-on/8-off Dreiwachensystem sind in Tabellen zusammengestellt. Zur Analyse der Anpassung der Circadianperiodik physiologischer und psychischer Funktionen wurden folgende Variablen erfaßt: (1) Zeitbudgets (tageszeitliche Verteilung und Dauer von Freizeit, Schlaf und Arbeit; subjektive Beurteilung der Schlafqualität). (2) Tagesperiodik physiologischer Funktionen (Körpertemperatur, Herzschlagfrequenz). (3) Tagesperiodik psychicher Funktionen (Leistungskennwerte, subjektive Befindlichkeit). Exemplarische Ergebnisse sind in zahlreichen Tabellen und Diagrammen dargestellt und werden ausführlich erläutert. Auf den West-Ost- bzw. Ost-West-Passagen wurden zusätzlich Erkenntnisse über die Effekte der Zeitzonenüberquerungen gesammelt. In Auswertung der Ergebnisse wird abschließend, besonders wegen der Schlafproblematik, ein alternatives Wachsystem kurz vorgestellt. (WST)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wache und Freiwache an Bord von Seeschiffen


    Weitere Titelangaben:

    Watch and off-watch on board ships


    Beteiligte:
    Knauth, P. (Autor:in) / Schmidt, K.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 42 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wachsysteme an Bord von Seeschiffen

    Goethe, W. H. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz | TIBKAT | 1988


    Wachsysteme an Bord von Seeschiffen

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz | SLUB | 1988


    Schwingungen an Bord von Seeschiffen

    Menzel, Wolfgang | Tema Archiv | 2013