Die durch den hohen Standard der Massenmotorisierung geprägten Anforderungen an die Umweltverträglichkeit des Automobils machen neue Materialanwendungen und Verarbeitungstechnologien erforderlich. Der vorliegende Band enthält hierzu folgende Beiträge: Werkstoffe im Automobil - eine systemtechnische Betrachtung; Ressourcenschonung durch Recycling von Kunststoffbauteilen aus Automobilen; Entwicklung von Kunststoffbauteilen für den Motorraum; Kunststoffanwendungen im neuen Volkswagen-Transporter; 3D-CAD-Werkzeugauslegung als Hilfsmittel zur Teilintegration am Beispiel der C/D-Säule/Stütze Hutablage des Ford Escort; Pkw-Tragstrukturen aus Faserverbundwerkstoff. Entwicklung, Erprobung CFK-Differentialträger; Aktivitäten zur Altfahrzeugwiederverwertung und -entsorgung; Kunststoffkraftstoffbehälter - eine Lösung für die Zukunft?; Nutzfahrzeughochdach in Sandwich-Faserverbund-Bauweise am Beispiel MAN F 90 Großraumfahrerhaus; Neue GMT-Anwendungen am Beispiel des Stoßfänger- bzw. Instrumententafelträgers der neuen Mercedes-Benz S-Klasse; Der Durchstoßversuch als Standardprüfung für Kunststoffe. Vergleich, Theorie und Versuchspraxis.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffe im Automobilbau - Anwendung und Wiederverwertung


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    322 Seiten



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffe im Automobilbau : Anwendung und Wiederverwertung

    VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik / Jahrestagung Kunststoffe im Automobilbau | TIBKAT | 1991


    Kunststoffe im Automobilbau : Anwendung und Wiederverwertung

    VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik | SLUB | 1991



    Wiederverwertung von Kunststoffen im Automobilbau

    Brandrup, J. | Tema Archiv | 1990


    Kunststoffe im Automobilbau

    MCC,Hambach,DE | Kraftfahrwesen | 1999