Im Hinblick auf Geräusch hängt die Akzeptanz von Personenkraftwagen durch kritische Kunden sowohl vom Geräuschpegel als auch vom subjektiven Geräuscheindruck ab. Dieser Geräuscheindruck kann unter anderem durch störende Geräuschphänomene beeinträchtigt werden, die im Fahrzeug unter gewissen Betriebsbedingungen auftreten. Ein derartiges Phänomen ist das Getrieberasseln, welches vorwiegend im unteren Drehzahlbereich bei hoher Last in Erscheinung tritt. Der erste Schritt in der Vorgangsweise, über die hier berichtet wird, umfaßt die Definition dieses subjektiv störenden Geräuschereignisses im Fahrzeuginnenraum durch konventionelle Meßmethoden und gleichzeitige Erfassung des subjektiven Geräuschcharakters mittels Kunstkopf-Meßtechnik. Danach folgt eine Korrelationsanalyse am Fahrzeug zwischen dem Geräuschphänomen im Fahrgastraum und dem Geräusch nahe am Getriebe. Schließlich werden die umfangreichen Untersuchungen am Triebwerk selbst sowie die Bekämpfung des Getrieberasselns am Ort der Entstehung beschrieben. Aufgrund der durch den Kurbeltrieb bedingten Drehungleichförmigkeit ergibt sich Getrieberasseln als Folge des Zusammenspiels verschiedener Eigenschaften wie Massenträgheit von Schwungrad, Kupplung und Zahnrädern, unterschiedliches Resonanzverhalten und Laufspielen. Für eine erfolgreiche Untersuchung des Phänomens müssen die Fahrbetriebszustände sowie die übrigen Randbedingungen auf einem entsprechend adaptierten, akustischen Prüfstand nachvollzogen werden. Eine genaue Analyse der Wechselwirkungen zwischen den erwähnten Parametern ist notwendig, um Lösungen zur Beseitigung des Getrieberasselns zu erhalten, die im Bereich der bestehenden Technologien, Produktionsmöglichkeiten und Kostengrenzen liegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Definition, identification and elimination of obtrusive gear rattle noise


    Weitere Titelangaben:

    Definition, Identifizierung und Beseitigung des störenden Getrieberasselns


    Beteiligte:
    Rust, A. (Autor:in) / Brandl, F.K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Definition, identification and elimination of obtrusive gear rattle noise

    Rust,A. / Brandl,F.K. / AVL List,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 1990


    Transfer paths identification and optimization of transmission gear rattle noise

    Xiong,T. / Li,H. / Wang,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Transfer Paths Identification and Optimization of Transmission Gear Rattle Noise

    Xiong, Tian / Li, Hongcheng / Wang, Hongying et al. | Springer Verlag | 2012


    Transfer Paths Identification and Optimization of Transmission Gear Rattle Noise

    Xiong, Tian / Li, Hongcheng / Wang, Hongying et al. | Tema Archiv | 2012


    Perception of Diesel Engine Gear Rattle Noise

    Sobecki, Brandon / Davies, Patricia / Bolton, J. Stuart et al. | British Library Conference Proceedings | 2015