In den vergangenen 40 Jahren wurden vom Waggonbau Dessau ca. 40000 Kühlfahrzeuge für die sowjetischen Eisenbahnen (SZD) gebaut und geliefert, wobei die Erzeugnispalette Einkühlwagen verschiedener Bauarten, maschinell gekühlte Kühlzeuge und autonome Maschinenkühlwagen beinhaltet. Der Beitrag verschafft einen Überblick über den Aufbau derartiger Kühlwaggons, insbesondere im Hinblick auf Festigkeit und Zuverlässigkeit sowie Ausrüstungsteile. Neben der Bauweise der Fahrzeuge werden Angaben zur Dimensionierung gemacht, wobei insbesondere die Betriebsweisen, rechnerische Kenngrößen, Überlagerungslastfälle, die zulässigen Spannungen sowie Sicherheiten gegen Instabilität behandelt werden. Ferner werden Aussagen zur Dimensionierung in der Phase der Projektierung und Konstruktion, dem experimentellen Eignungsnachweis sowie Dauerstoßprüfungen gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dimensionierung von Kühlfahrzeugkonstruktionen für die Sowjetischen Eisenbahnen


    Weitere Titelangaben:

    Designing refrigerator cars for Soviet railways


    Beteiligte:
    Schneider, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dimensionierung von Masse-Feder-Systemen für Eisenbahnen

    Lenz, Udo / Stank, Harri / Stummeyer, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 2007


    Dimensionierung von Masse-Feder- Systemen für Eisenbahnen

    Lenz, Udo / Stank, Harri / Stummeyer, Hans-Jürgen | Tema Archiv | 2007