Der Beitrag beschreibt zukünftige Anforderungen am Antrieb bei Personenkraftwagen. Es wird zu folgenden Aspekten Bezug genommen: Forderung an das Automobil, die CO2-Konzentration, der technische Fortschritt bei VW/Audi-Produkten, Flottenverbrauch, Onboard Diagnose, Gemischregelung mit Lambad-Sonde, Einfluß verschiedener Regelsysteme, Kraftverbrauch und Fahrleistungen, Kraftstoffverbrauch, der VR6-Motor, Emissionen, der Öko-Golf, Automatikgetriebe mit Schieberkasten und DIGIMAT, elektronisch synchronisierende Getriebe, Diesel-Elektro-Hybridantriebe, Speicherkennwerte verschiedener Energiearten und eine neue Parkorganisation für die Stadt. (Münzer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Motorenentwicklung unter den Zwängen der 90er Jahre


    Beteiligte:
    Seiffert, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 22 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    50 Jahre Erfahrung in der Motorenentwicklung

    Marchart,H. / Porsche,Weissach,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    Motorenentwicklung: Mehr Keramik

    Online Contents | 1998


    Optimierung der Motorenentwicklung

    Buschmann,G. / Roepke,K. / IAV,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Stand der Motorenentwicklung

    Kraftfahrwesen | 1989