In Deutschland hat sich der aktive Korrosionsschutz im Bereich der Ortsgasverteilung bewährt. Die Erfahrungen mit dem kathodischen Korrosionsschutz (KKS) auf diesem Gebiet wurden im DVGN-Merkblatt G 412 zusammengefaßt. Dieses Merkblatt ist eine Ergänzung der allgemeingültigen KKS-Richtlinie und gibt wertvolle Empfehlungen und Hinweise für den Schutz von Ortsgasverteilungsnetzen. Diejenigen, die für alle Rohrnetzbeteiligten von Interesse sind, werden erläuternd vorgestellt. Einleitend wird auf die Korrosionsgefährdung von Verteilungsnetzen eingegangen. Ein kurzer Überblick über die zu erwartenden Kosten des kathodischen Korrosionsschutzes rundet den Beitrag ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kathodischer Korrosionsschutz von Gasverteilungsnetzen. Empfehlungen und Hinweise des DVGW-Merkblattes G 412


    Weitere Titelangaben:

    Cathodic corrosion protection of gas distribution networks- recommendations and directives of the DVGW-specification G 412


    Beteiligte:
    Fleig, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kathodischer Korrosionsschutz

    Karger, H.P. | Tema Archiv | 1981


    Kathodischer Korrosionsschutz von Rohrleitungsstählen

    Schöneich, Hanns-Georg | Tema Archiv | 2011


    Kathodischer Korrosionsschutz von Gasverteilungsnetzen

    Prinz, W. / Schwarzbauer, F. | Tema Archiv | 1990


    Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlwasserbau

    Baumann, M. | Tema Archiv | 1998