Der kathodische Korrosionsschutz (KKS) ist eine bewährte Technik für den Schutz erdverlegter Rohrleitungen aus Stahl, dessen Einrichtung bei Leitungen für den Transport von Erdgas, Erdöl o.a. aus Gründen der Betriebssicherheit häufig in den technischen Regelwerken vorgeschrieben ist. Bei den zum Einsatz kommenden Wertestoffen handelt es sich in der Regel um unlegierte Qualitätsstähle nach DIN EN 10208-2. Die Rohre und Rohrverbindungen sind immer mit isolierenden Umhüllungen oder Beschichtungen aus thermoplastischen (z.B. Polyethylen) oder duromeren (z.B. Polyurethan) Kunststoffen versehen. Die Wirkung des kathodischen Korrosionsschutzes beschränkt sich damit auf die Fehlstellen in der Rohrumhüllung, an denen die Umhüllung z.B. durch mechanische Einwirkung beschädigt ist und wo die Stahloberfläche des Rohres mit dem umgebenden Erdreich in Kontakt steht. Eine statistische Auswertung des DVGW (=Deutscher Verein des Gas und Wasserfaches) zum Korrosionsschutz von Rohrleitungen, die entsprechend dem gültigen technischen Regelwerk geplant und betrieben werden (dies gilt in Deutschland umfassend für Gasleitungen mit einem Betriebsdruck > 16bar), zeigt, dass bei Anwendung des KKS nur 0,17 Korrosionsschäden pro 100km und Jahr auftreten, während bei nicht kathodisch geschützten Leitungen die Schadensrate um den Faktor 50 bis 100 höher liegt. Der Beitrag beschreibt zunächst die Korrosionsgefährdung von Stahl in Erdböden aufgrund der Ausbildung galvanischer Elemente und wendet sich dann der Wirkung des kathodischen Korrosionsschutzes zu. Im Weiteren werden dann die Bedingungen für einen störungsfreien Betrieb des KKS angegeben und es werden Korrosionsszenarien beschrieben, die auftreten können, wenn an einzelnen Komponenten des Korrosionsschutzsystems im Laufe der Zeit Fehler auftreten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kathodischer Korrosionsschutz von Rohrleitungsstählen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 17 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kathodischer Korrosionsschutz

    Karger, H.P. | Tema Archiv | 1981


    Korrosionsschutz beim neuen Schiffshebewerk Niederfinow – Kathodischer Korrosionsschutz

    Baumann, Manfred / Drabon, Hilmar / Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2022

    Freier Zugriff

    Kathodischer Korrosionsschutz an Schiffen

    Arendt, H. | Tema Archiv | 1983



    Kathodischer Korrosionsschutz von Gasverteilungsnetzen

    Prinz, W. / Schwarzbauer, F. | Tema Archiv | 1990