Berichtet wird über den Stand der Logistik für den Massengut-Transport in der (ehemaligen) DDR. Der Übergang von papiernen Dokumenten der Abfertigung und Beförderung von Sendungen zu neuen technisch-organisatorischen Formen des Geschäftsverkehrs unter Einsatz von Technik und Technologien der elektronischen Informationsübermittlung entspricht dem allgemeinen Entwicklungstrend des elektronischen Datenaustauschs für Verwaltung, Wirtschaft und Transport auf der Grundlage einheitlicher Regeln (EDIFACT). Am Beispiel des Kohletransports wird die logistische Abfertigungstechnologie beim Einsatz des 'elektronischen Frachtbriefs' aufgezeigt.
Massengut-Transport in der DDR
Transport of bulk goods in the GDR
Jahrbuch der Logistik 1990 ; 100-104
1990
4 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Deutsch
Massengut- und Spezialladungen
TIBKAT | 1977
|Massengut- und Spezialladungen
TIBKAT | 1970
|Container und Massengut auf einem Binnenschiff
Tema Archiv | 2003
|Umschlaggeraete an bord moderner massengut-container-schiffe
Tema Archiv | 1970
|SCHIFFBAU - Massengut - Run auf Rohstoffe und OI
Online Contents | 2004