Allgemein kann gesagt werden, daß die in Hochtemperatur-Rohrleitungssystemen in petrochemischen Anlagen notwendigerweise einzusetzenden Kompensatorelemente nicht nur die Kosten erhöhen, sondern in manchen Fällen Betriebsspezfikationen wie niedrige Reaktionskräfte, die maximale Dauerfestigkeit oder Steifigkeit beeinträchtigen können. In diesem Rahmen wird auf mögliche Auslegungsänderungen eingegangen, die diese Nachteile beheben sollen. Es wird darauf hingewiesen, daß im Gegensatz zu anderen Komponenten bei Metall-Kompensatoren die zulässige Verformung sich mit kleiner werdender Wandstärke erhöht, während sich die Festigkeit mit größer werdender Wandstärke wie bei anderen Teilen erhöht. Diese beiden gegensätzlichen Bedingungen sind die Basis für die optimale Auslegung von Metall-Kompensatoren. Ein weiteres Problem ist, daß Ausknickungsphänoneme als Funktion von Länge, Durchmesser, Federsteifigkeit und Betriebsdruck auftreten können. Eingegangen wird auf mechanische und thermische Problemstellungen sowie auf die unterschiedliche Auslegungscodes (ASMF, ANSI).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Better piping and expansion joint design


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserte Auslegungsmethoden für Rohrleitungen und Komponsatoren


    Beteiligte:
    Peterson, D.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Hydrocarbon Processing ; 70 , 1 ; 89-91


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Design procedure of piping under thermal expansion at elevated temperature

    Kaguchi, H. / Orita, J. / Morita, H. et al. | Tema Archiv | 1998


    Underwater steam piping system without expansion joints

    Hirai, Y. / Okada, J. / Yuzato, K. et al. | Tema Archiv | 1988


    Telescopic Crimp Joint for Ship Piping

    RO CHANG HO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff