Zu den Hauptbelastungen für das Personal seegehender Schiffe gehören auch Schwingungen, die in Schiffskörperbewegungen (Frequenzbereich 0-1 Hz) und in Ganzkörperschwingungen -GKS- (Frequenzbereich 1-80 Hz) unterteilt werden. Letztere entstehen als Zwangsschwingungen durch Haupt- und Hilfsaggregate, breiten sich in der gesamten Schiffskonstruktion aus und sind somit eine Exposition für das Personal im Wohn-, Gesellschafts- und Arbeitsbereich, die über Monate hindurch vorhanden ist. Zur Klärung der Belastungen durch GKS wurden an stehenden und sitzenden Probanden unter definierten und vergleichbaren Betriebs- und Umweltbedingungen an den Einleitungsstellen der GKS im Menschen Messungen angestellt. Ergebnisse und Auswertung.
Erfahrungen aufgrund von Analysen zur Ausbreitung der auf Seeschiffen auftretenden Schwingungen im menschlichen Körper
On the influence of ship vibrations on the human body
Schiff und Hafen / Seewirtschaft ; 42 , 8 ; 51-52
1990
2 Seiten, 4 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schwingungen an Bord von Seeschiffen
Tema Archiv | 2013
|British Library Conference Proceedings | 2016
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1900
|