Das auf einer Poliermethode von der Bayer AG basierende Verfahren des Cryostyl-Kaltgaspolierens von Zweikomponenten-Lackanstrichen von Kfz-Karosserien aus Stahlblech und aus Kunststoff deckt auch kleinere Lackschäden zu und vermeidet die beim normalen Polieren von Polymer-Teilen auftretende Erwärmung der Lacke auf Polyurethan-Basis. Das Cryostyl-Poliermittel wird von den Firmen Bayer AG, Messer-Griesheim, Ingersoll-Rand erzeugt. Näher beschrieben sind Aufbau, Funktionen, Anwendungsprinzipien des Cryostyl-Kaltgaspolier-Systems, das aus einem Tank für flüssigen Stickstoff, elektrischem Zerstäuber, Erhitzer, Steuereinheit, Druckluft-Poliergerät mit Polierscheibe besteht, ferner die Zufuhr des flüssigen Stickstoffs und weitere Verfahrensanwendungen, z.B. im Bootsbau. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High gloss paint surfaces by cold gas polishing


    Weitere Titelangaben:

    Hochglanz-Farbanstriche durch Kaltgaspolieren


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Paint, Gloss, Airline Exterior System

    SAE Technical Papers | 2001




    Development of Paint-Less Black Gloss Decorative Technology for Frame Molding

    Nagata, Kanehiro / Hanano, Shingo / Murase, Yusuke | SAE Technical Papers | 2016


    Automobile paint surface polishing device

    YUN XIAOBING / LIN RUILIAN / LIU BIAO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff