Beschrieben wird ein Test an einem Mach-Modell im Maßstab 1:5 eines 'Bell Leichtrotors' mit druckinstrumentierten Blättern, der im subsonischen NASA-Lanley-Windkanal durchgeführt wurde. Der lagerlose Rotor hat vier Blätter mit fortgeschrittenen Profilen. An fünf Spannweiten-Positionen wurden insgesamt 92 Transducer installiert, und die Schwingungs-Luftlasten wurden durch Integration der individuellen Druckdaten ermittelt. Im vorliegenden Beitrag werden die Lastwerte als Funktion von Zeit, harmonischer Amplitude, Phasenwinkeln, Vortriebsverhältnis und Rotor-Stoß-Koeffizient dargestellt. Zwischen den experimentellen und analytischen Daten werden Vergleiche gezogen. Theoretisch wurden die Lastdaten mit drei Rotorwinkel/Einströmungsmodellen berechnet: das Einströmungsmodell von 'Drees' sowie die Frei-Wirbel-Modelle von 'Scully' und 'Johnson', wobei die genauesten Resultate das Johnson-Modell lieferte. Die Ergebnisse dieser Modelle werden mit den Windkanal-Daten verglichen. Die Resutlate zeigen, daß die Resultate mit der 'COPTER/Johnson'-Methodologie verbessert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Validation of rotor vibratory airloads and application to helicopter response


    Weitere Titelangaben:

    Die Validierung von Rotor-Schwingungs-Luftlasten und die Anwendung für das Hubschrauber-Antwortverhalten


    Beteiligte:
    Yen, Jing G. (Autor:in) / Mithat Yuce (Autor:in) / Chao, Chen-Fu (Autor:in) / Schillings, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 21 Bilder, 1 Tabelle, 21 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch