Einführung einer neuen Klasse von Zufallsprozessen X(t) mit den Autokorrelationen Rx (t1, t2), die eine lineare Gleichung zur Berechnung der Autokorrelationen für alle t1 und t2 in spezifischen Zeitintervallen befriedigen (die Gleichung ist angegeben). Solche Prozesse werden als Korrelations-Autoregressive bezeichnet. Es wird gezeigt, daß diese Klasse stationäre und periodisch korrelierte Prozesse sowie viele andere, harmonisierbare und nichtharmonisierbare, nichtstationäre Prozesse einschließt. Wenn ein Prozeß korrelationsautoregressiv für alle Zeitbereiche und harmonisierbar ist, dann nimmt seine zweidimensionale Leistungsspektraldichte Sx(omega 1,2) eine besonders einfache Form an, die nur auf den Kurven rk= omega 1 - omega 2 von null verschieden ist, wobei die rk reale Wurzeln der charakteristischen Funktion darstellen. Untersucht wird die Beziehung dieser Prozesse zu der Klasse der stationären Prozesse. Anwendung der korrelationsautoregressiven Prozesse für die Analyse von Hubschraubergeräuschsignalen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Correlation autoregressive processes with application to helicopter noise


    Weitere Titelangaben:

    Korrelationsautoregressive Prozesse mit Anwendung auf Hubschraubergeräusche


    Beteiligte:
    Hardin, J.C. (Autor:in) / Miamee, A.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 6 Bilder, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Helicopter noise

    Cox, C. M. | NTRS | 1983



    Helicopter linear noise

    Aggarwal, H. R. | NTRS | 1985


    Rating helicopter noise

    Leverton, J. W. / Southwood, B. J. / Pike, A. C. | NTRS | 1978