Bei der Regelung der Fahrzeuglängsbewegung muß der Fahrer ständig die Fahrgeschwindigkeit an Verkehrsbedingungen und Witterung anpassen und außerdem einen Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen einhalten. Durch Sensoren und Regeleinrichtungen kann er dabei unterstützt werden. Ziel einer Abstandsregelung ist die automatische Einhaltung eines sicheren Abstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug bei Kolonnenfahrt. Dazu wurde eine fahrerunterstützende Regelung entworfen und in einem Versuchsfahrzeug erprobt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abstandsregelung


    Weitere Titelangaben:

    Autonomous intelligent cruise control


    Beteiligte:
    Nöcker, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abstandsregelung

    Noecker,G. | Kraftfahrwesen | 1990


    Optimierte Abstandsregelung

    Kraftfahrwesen | 2002


    Kraftschlußüberwachung und Abstandsregelung

    Winterhagen, J. | Tema Archiv | 1995


    Abstandsregelung erkennt Nebel

    Reichenbach,M. / Siemens VDO,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Verbesserte automatische Abstandsregelung

    MÜNNING DANIEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff