Überblick über die Technologie und die Anwendungstechnik beim Abrasiv-Hochdruckwasserstrahlschneiden. Spezifische Verfahrenseigenschaften des Abrasiv-Hochdruckwasserstrahlschneidens. Darstellung unterschiedlicher Phasen des Wasserstrahlschneidens bei verschiedenen Schneidgeschwindigkeiten. Möglichkeiten der Bearbeitung bei Aluminium- und Titanlegierungen im Flugzeugbau. Zulassung des Verfahrens als Voraussetzung für den Einsatz im Flugzeugbau. Verfahrensparameter und Optimierungsstrategie. Gestaltung einer Anlage zum Hochdruckwasserstrahlschneiden. Neben dem Schneidwasser wird als Verbrauchsstoff Schleifmittel benötigt. Die elektrische Leistungsaufnahme der Anlage liegt im Bereich von 40 bis 50 kW. Unterscheidung zwischen Maschinen-Grundparametern, Prozeßparametern beim Einstechen sowie Prozeßparametern beim Schneiden. Verfahrensqualifikation (Zulassung) für Blech-Werkstücke von Flugzeugstrukturen. Wöhlerkurven beim Abrasiv-Hochdruckwasserstrahlschneiden von Blechen aus Ti6Al4V mit einer Dicke von 2,5 mm und einer Schneidgeschwindigkeit von 190 mm/min. Anwendung und Optimierung des Verfahrens in der Fertigung. Darstellung eines Formlings eines superplastisch geformten Panels vor der Konturbearbeitung und als fertig geschnittenes Werkstück sowie einer geschnittenen Randträger-Lasche beim Überprüfen der Endkontur auf einer Koordinaten-Meßmaschine. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Titan- und Aluminiumbleche im Flugzeugbau mit Abrasiv-Hochdruckwasserstrahl schneiden


    Weitere Titelangaben:

    Abrasive high-pressure water-jet cutting of titanium and aluminium sheets in aircraft construction


    Beteiligte:
    Struck, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Werkstatt und Betrieb ; 123 , 11 ; 861-864


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Tiefziehen dicker Aluminiumbleche

    Kuebert,M. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Inst.f.Umformtech. | Kraftfahrwesen | 1980


    Laserstrahlschweissen kunstoffbeschichteter Aluminiumbleche

    Draugelates,U. / Koenig,K.H. | Kraftfahrwesen | 1993


    Eigenschaften und Verarbeitung von Titan im Flugzeugbau

    Dronsek, M. / Berggreen | Tema Archiv | 1978