Es wird ein Überblick über neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Metallmatrix-Verbundstoffe mit hoher Festigkeit und Steifigkeit bei hohen Temperaturen gegeben, die für einen Einsatz in Raketenantrieben sowie in der Luft- und Raumfahrt geeignet sind. Als Matrixlegierungen werden Niob, Stahl, Kupfer und Superlegierungen verwendet, als Verstärkungsfasern dienen Wolfram und Graphit. Für superleitende Verbundstoffe kommen niobnitridverstärktes Kupfer und nickelaluminitverstärktes Silber zum Einsatz. Zur Verbesserung der Mikrostruktur wurden einige neue Verfahren entwickelt: Kombination des chemischen Aufdampfens mit dem Wirbelschichtverfahren, Niederdruck-Plasmaabscheidung, isostatisches Heißpressen. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Challenge the limits with high temperature composites


    Weitere Titelangaben:

    Herausforderung der Begrenzungen mit Hochtemperatur-Verbundwerkstoffen


    Beteiligte:
    Hunt, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials Engineering ; 107 , 10 ; 25-28


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Polyimide composites challenge metals

    Schmeckpeper,M. / DuPont Engng.Polymers,Vespel Products,US | Kraftfahrwesen | 2001



    Extending the Design Limits for High Performance Fibre Composites

    Piggott, M. R. / Khatibzadeh, M. | British Library Conference Proceedings | 1997


    Extending the design limits for high performance fibre composites

    Piggott,M.R. / Khatibzadeh,M. / Univ.of Toronto,CA | Kraftfahrwesen | 1997


    Extending the Design Limits for High Performance Fibre Composites

    Piggott, M. R. / Khatibzadeh, M. | British Library Conference Proceedings | 1997