Die innerhalb eines zähen Mediums ablaufenden erzwungenen gedämpften Längschwingungen eines mit einer Endmasse versehenen langen Vertikalstabs werden unter der Annahme untersucht, daß für den Widerstand der Wellenauslenkungsbewegung der Oberflächenschicht des Stabes eine quadratische Abhängigkeit von der Geschwindigkeit gilt. Als Beispiel wird das dynamische Verhalten einer an der Schwimmplattform elastisch angekoppelten Unterwasserrohrleitung für den Meeresgrundabbau angeführt. Die Plattform führt die von der Flüssigkeitsoberfläche angeregten Schwingungen aus. Das Zahlenbeispiel betrifft eine 6 km lange Rohrleitung mit einer laufenden Masse von 82,7 kg/m. Die Ergebnisse, d.h. die im Stab erzeugten Spannungen werden in Abhängigkeit von der Frequenz -zwischen 0,1 und 1,3 Hz - aufgeführt. Die Maximalspannungen treten in der Nähe der Eigenfrequenz von 0,935 Hz auf.
Längsschwingungen eines Stabes innerhalb eines zähen Mediums
Titel russisch
Problemy masinostroenija ; 32 ; 43-47
1989
5 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Report
Russisch
Greifer-Stab, Bodenplatte und Verfahren zum Herstellen eines Greifer-Stabes
Europäisches Patentamt | 2018
|Infrastrukturpaket nach zähen Verhandlungen geschnürt
IuD Bahn | 2004
Das Lied der Skupschtina : Schicksal eines dt. Stabes. Roman
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1954
|