Abeking & Rasmussen (A&R) gilt als der Yachtbauer von Deutschland seit der Gründung im Jahre 1907. Die Schiffs- und Bootsbauer sind in nahezu allen Materialien zu Hause. So befaßt sich jetzt auch eine spezielle Abteilung mit der Fertigung von anderen Produkten. Die Werft hat immer außergewöhnliche Yachten gefertigt: Die superschnelle Motoryacht 'Silver Shalis' ist ebenso ein Beispiel wie die Segel-Rennyacht 'Extra-Beat'. Im Marine-Schiffbau ist man an den neuen Serien von Minen-Abwehrschiffen für die Bundesmarine beteiligt. Aus der Serie Klasse 343 lieferte A&R im letzten Jahr die 'Überherrn' ab, die 'Kulmbach' und 'Passau' folgen in diesem Jahr. Es folgen Fahrzeuge der Klasse 332.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abeking & Rasmussen - Naval craft, sailing boats and luxury yachts


    Weitere Titelangaben:

    Abeking & Rasmussen - Schnellboote, Segelschiffe und Luxusyachten



    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Abeking & Rasmussen : Evolution im Yachtbau

    Abeking & Rasmussen, Yacht- und Bootswerft, Lemwerder | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1996



    Abeking & Rasmussen : die Kunst des Schiffbaus

    Freyse, Hans / Karr, Hans / Abeking & Rasmussen, Yacht- und Bootswerft, Lemwerder | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2010


    Abeking & Rasmussen : die Kunst des Schiffbaus

    Abeking & Rasmussen, Yacht- und Bootswerft | SLUB | 2010