Ein für Weltraumbedingungen geeigneter Werkstoff für statisch und dynamische Präzisionsdichtungen wird vorgestellt. Er besteht aus Fluorestomer 'Viton', einer sehr stabilen Kohlenwasserstoff-Fluor-Verbindung und besitzt langfristig nahezu konstante Dichtfähigkeit, niedrige Druckverformungsreste, ist sehr alterungsbeständig und widersteht Temperaturen bis 2000 Cel. Er ist flammwidrig, selbstverlöschend und besitzt eine gute Strahlungsbeständigkeit. Zur Prüfung der Eignung für den Einsatz im für 1992 geplanten deutschen Weltraumunternehmen D2 mit dem Space Shuttle 'Columbia' erfolgt der Einsatz des Materials als O-Ring-Dichtungen, Lippendichtungen, Stangen-, Dämpfungs- und Kolbendichtungen in einem Pneumatik-Stellzylinder. Es erfolgt der Einsatz von modifizierten Fluorelastomeren und spezieller Profilgebung. Die Verwendung des Dichtungsmaterials in einem pneumatischen Stellzylinder konnte unter den gegebenen Bedingungen positiv bestätigt werden. (Breiter)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Höhenflug für Fluorelastomer. Dichtungen sichern Bewegung im Weltraum


    Erschienen in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 90 , 40 ; 86-87


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Viton B-50 : Fluorelastomer

    Nordmann, Rassmann | TIBKAT | 1968


    Fluorelastomer developments for automotive fuels systems

    Stevens,R.D. / Thomas,E.W. / DuPont,US | Kraftfahrwesen | 1988


    Ein neues Fluorelastomer fuer verbesserte Chemikalienbestaen- digkeit

    MacLachlan,J.D. / Hallenbeck,A. / DuPont,Elast.Chem.Dep.,Wilmington,US | Kraftfahrwesen | 1977