Entwicklung einer Methode zur Berechnung der instationären aerodynamischen Interaktionen zwischen Helikopter-Rotor, Wirbelfeld und Rumpf. Hierzu wurden zwei existierende Computerprogramme, bei denen es sich um eine Wirbel-Rotor- und um eine Rumpf-Analyse handelt, modifiziert und gekoppelt, um die instationären Rumpf-Drücke und Luftlasten zu bestimmen. Für die Berechnung des Rotor-Wirbels um den Rumpf wurde ein spezifisches Strömungsverfahren hergeleitet, wobei auch eine optimale Rotorblatt-Dynamik oder eine Analyse des Rotor-Betriebsverhaltens integriert wurde. Durchführung von Sensitivitäts-Studien zur Bestimmung des Einflusses des Wirbels und der Rumpf-Geometrie auf die Rechenergebnisse. Berechnungen wurden für einen ellipsenförmigen Rumpf und für einen vierblättrigen Rotor für unterschiedliche Vortriebsverhältnisse durchgeführt, wobei das klassische Helix-Wirbel- wie auch ein generalisiertes verzerrtes Wirbel-Modell angewendet wurden. Resultate waren die induzierten Geschwindigkeiten, Drücke und Lasten auf den Rumpf sowie Geschwindigkeiten und Grenz-Zirkulation am Rotor.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An unsteady helicopter rotor-fuselage aerodynamic interaction analysis


    Weitere Titelangaben:

    Eine instationäre Helikopter-Rotor/Rumpf-Aerodynamik-Interaktions-Analyse


    Beteiligte:
    Lorber, P.F. (Autor:in) / Eglof, T.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 17 Bilder, 28 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch