Neue IMO-Regeln werden die Konstruktion von Handelsschiffen mit über 100 m Länge, Kiellegung nach dem 1. Februar 1992, erheblich beeinflussen. Die neuen Forderungen an die Leckstabilität geht über die 1966 Load Line Convention für Type-B-Schiffe hinaus. Die Werte und Formulierungen wurden von der IMO nach der vorhandenen Frachterflotte statistisch ermittelt. Ein Buch mit Stabilitätsinformationen muß auf der Brücke vorliegen, und Alarmpläne müssen offen aushängen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Subdivision rules influence future roro designs


    Weitere Titelangaben:

    Neue IMO-Regeln zur Unterteilung beeinflussen zukünftige Schiffsentwürfe


    Erschienen in:

    Motor Ship ; 70 , 835 ; 45-47


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Roro

    Online Contents | 1994


    Estimation of Attained Index and Optimisation of the Subdivision In RoRo Vessels

    Ravn, E. / Ethniko Metsovio Polytechneio (Greece) | British Library Conference Proceedings | 2003


    Roro ferries

    Online Contents | 1995


    RORO-SHIP

    SATO HIROSHI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff