Es werden Aspekte der künftigen Entwicklung des Automobils und der Auswirkungen auf Umwelt und Verkehrswesen beleuchtet. Häufigere Smoglagen lassen eine weitere Verschärfung der Schadstoffgrenzwerte erwarten. Hierbei werden Abgasrückführung und Partikelfilter an Bedeutung zunehmen. Der Verbrauch an fossilen Kraftstoffen muß zur Eindämmung des Treibhauseffektes zugunsten nichtfossiler Energie vermindert werden. Direkteinspritzung, Stop-Start-Systeme und Hybridsysteme werden gefragt sein. Werkstoffrecycling, vor allem von Kunststoffbauteilen, wird zur Notwendigkeit. Zur besseren Sicherheit im Straßenverkehr sollte der Fahrer mehr Informationen zum Verkehrsgeschehen erhalten und müßte der Unfallschutz im Fahrzeug weiter verbessert werden. Hierzu gehören Abstandssensoren, Air Bag und besserer Seitenschutz. Neue Infrastrukturen sind zur Vermeidung von Verkehrsstaus und zur Lösung des Parkproblems erforderlich. Elektronische Leitsysteme und akzeptable Park-and-Ride-Anlagen könnten weiterhelfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunft des Autos - Auto der Zukunft


    Weitere Titelangaben:

    Future of the car - car of the future


    Beteiligte:
    Walzer, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 35 , 5 ; 487-496


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 22 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autos der Zukunft - Zukunft des Autos

    Zimmermeyer, G. | Tema Archiv | 2000


    Zukunft des Autos

    Kaiser, Oliver S. / Eickenbusch, Heinz / Grimm, Vera et al. | Tema Archiv | 2008



    Zukunft des Autos

    Zukünftige Technologien Consulting | TIBKAT | 2008


    Die Zukunft des Autos

    Tema Archiv | 2008