In Gebieten der USA, vornehmlich Florida, wo die Entsalzung von Brackwasser mittels der Umkehrosmose eine gewichtige Rolle spielt, wird dem Wirkunggsgrad der Anlagen, ausgedrückt durch das Volumen der Sole als Rückstand, besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Hier hat sich die Verdampfung mittels der Umkehrdialyse als besonders effektiv erwiesen. Dieses Verfahren hat sich als höchst zuverlässig erwiesen und wo installiert, keine Schwächen, auch nicht nach 12000 Betriebsstunden, gezeigt. Mittels dieses Verfahrens wird die Sole als Abfluß wieder aufbereitet und der Umkehrosmose zugeführt. Unter günstigen Bedingungen kann so mehr als 97 % der Sole wieder verwertet werden. Der Betrieb dieses Verfahrens sowie die Konstruktionsgrundlagen werden eingehend beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reclaiming reverse osmosis blowdown with electrodialysis reversal


    Weitere Titelangaben:

    Rückgewinnung von Umkehrosmose-Rückstandsole durch Umkehr-Elektrodialyse


    Beteiligte:
    Reahl, E.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 78 , 1 ; 77-89


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Reverse Osmosis Desalination

    Abdella, Dana L. | Online Contents | 1994


    Reverse osmosis desalination

    Abdella, D.L. | Tema Archiv | 1994


    Recent experience with reverse osmosis

    Dean, R.A. | Tema Archiv | 1983