Aufzeigen von Weiterentwicklungen der Luftfahrttechnik im besonderen Hinblick auf hohe und wirtschaftliche Materialabtragsleistungen, Mehrachsenbearbeitungszentren Einsatz, Verbesserung der Spanwerkzeuge, am Beispiel der Airbusfertigung. Im wesentlichen werden Verarbeitungsmöglichkeitgen von Aluminiumwerkstoffen die ein Anteil von ca. 80 % im Flugzeugbau besitzen, speziell entwickelte Beispiele Portal Profilmaschinen mit 66 m Maschinenbettlänge, gleichzeitiger Beseilung von Bauteilen, Vakuumspannverfahren der Aluminiumplatten Fünfachsenkonturenfrässystem bei Vorschubraten bis zu 10 m/min in x und y Richtung, sowie 2,5 m/min in z-Richtung, Rotationsvorschub 520 Grad/min, Spindeldrehzahlenvariation zwischen 900 und 7200 U/min bei einer Materialabtragsleistung von bis zu 16000 m 3. Beschreibung der Bearbeitungsmöglichkeiten, Einsatz von bis zu 24 Werkzeugen anhand von speziellen Werkzeugwechselsystemen, Verknüpfung mit flexiblen Bohrzentren, Tragflächeninspektionseinrichtungen, Werkzeugbestückung bzw. Spannsystemen für Fertigungszellen, computergesteuertem Werkzeugmanagement zur Kostenreduzierung. (Nau)
Airbus work prompts production developments
Weiterentwicklung des Flugzeugbaus am Beispiel Airbus
Machinery and Production Engineering ; 148 , 3786 ; 112-115
1990
3 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
LUFTFAHRTTECHNIK , FLEXIBLES FERTIGUNGSSYSTEM , FLUGZEUGBAU , DREIACHSENBEARBEITUNGSZENTRUM , BAUWEISE , SCHNITTGESCHWINDIGKEIT , FRAESMASCHINE , SPANFORMVERHAELTNIS , LEISTUNGSSTEIGERUNG , SYSTEMOPTIMIERUNG , KOSTENOPTIMIERUNG , ALUMINIUM , WERKZEUGWECHSEL , WERKSTOFFWAHL , SPANNVORRICHTUNG , BOHRMASCHINE , VAKUUMTECHNIK , TRAGFLUEGEL , LAGERUEBERWACHUNG
Technology update - Airbus program developments
Online Contents | 2002
Airbus advances production throttles
Online Contents | 2012