Die Forderung für die Entwicklung aller Wasserlacksysteme lautet: Gleiche oder gar verbesserte Qualität gegenüber Lösemittellacken hinsichtlich Verarbeitung, Stabilität, optischer und mechanischer Eigenschaften sowie Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Eingegangen wird auf den Stand der Technik, klimatische Bedingungen für die Applikation, Trocknungsvarianten für wasserverdünnbare Füller, Einbrennbedingungen Wasserfüller, Analyse der Oberflächenstrukturen Wasseraufbau (Füller/Basislacke), Steinschlagprofil nach Splitt-Methode, wäßriger Aufbau (Füller/Basislacke) - konventioneller Aufbau und Ausblick unter Emissionsaspekten - flüchtige organische Bestandteile pro Quadratmeter lackierter Fläche. (HKo)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasserverdünnbare Lacke für die Autoserienlackierung


    Beteiligte:
    Göldner, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrie Lackier Betrieb ; 58 , 6 ; 205-207


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch