Das Absenken der Geräuschgrenzwerte durch die Gesetzgeber erfordert einen immer höheren Aufwand in der Entwicklung sowie steigende Kosten am einzelnen Fahrzeug. Anzahl, mittlerweile erreichtes Niveau und geringe Differenz der einzelnen zu bearbeitenden Teilschallquellen sowie die Reifengeräuschproblematik verlangen nach präzisen Meß- und Auswertemöglichkeiten. Bei der Fa. Porsche wurde ein Meß- und Analysesystem entwickelt, bei dem außer dem üblichen Prüfwert auch weitergehende Analysen sowie die wichtigsten außengeräuschrelevanten Parameter während einer Vorbeifahrt erfaßt werden können. Auf der Grundlage der so gewonnenen Daten ist es möglich, eine rechnerische Modifikation einzelner Teilschallquellen bis hin zur Geräuschsynthese von kompletten Fahrzeug-Bauzuständen vorzunehmen. Daraus können Aussagen und Prognosen über die resultierenden Konsequenzen abgeleitet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeug-Verkehrsgeräusche. Meß-, Analyse und Prognose-Verfahren bei Porsche


    Weitere Titelangaben:

    Exterior noise of vehicles. Measuring analysis and predictive methods at Porsche


    Beteiligte:
    Elinger, P. (Autor:in) / Großmann, H. (Autor:in) / Pilgrim, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 15 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrzeug-Verkehrsgeräusche - Meß-, Analyse- und Prognose-Verfahren bei Porsche

    Ehinger, P. / Großmann, H. / Pilgrim, R. | Tema Archiv | 1990


    Fahrzeug-Verkehrsgeraeusche Mess-, Analyse- und Prognose-Verfahren bei Porsche

    Ehinger,P. / Grossmann,H. / Pilgrimm,R. | Kraftfahrwesen | 1990


    Fahrzeug-Verkehrsgeraeusche - Mess- und Prognoseverfahren bei Porsche

    Ehinger,P. / Grossmann,H. / Pilgrim,R. | Kraftfahrwesen | 1990