Im Programm PROMETHEUS werden zur Erhöhung von Fahrsicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort fahrerunterstützende Systeme beim Antreiben, Bremsen und bei der Spurhaltung erarbeitet. Als erstes Teilziel werden geeignete Sensoren und Aktuatoren sowie Regelalgorithmen für die automatisierte Fahrt entwickelt. Bei dem von Volkswagen erarbeiteten System ICAD ist dazu in der Längsdynamik eine Abstandsregelung mit zusätzlichem automatischen Bremseneingriff realisiert. Zur Verkürzung von Laufzeiten sind die hintereinander fahrenden Fahrzeuge mittels Datenübertragung miteinander verbunden, so daß eine annähernd synchrone Bremsung aller Fahrzeuge möglich ist. Die automatisierte Kurvenfahrt enthält eine Kurssteuerung entsprechend der Krümmung der Straße und eine Spurregelung basierend auf dem seitlichen Abstand zur Leitplanke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ICAD - Intelligent Computer Aided Driving


    Weitere Titelangaben:

    ICAD. Intelligent computer-aided driving


    Beteiligte:
    Dreyer, W. (Autor:in) / Hoppe, P. (Autor:in) / Jacob, U. (Autor:in) / Maretzke, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 35 , 2 ; 147-151


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ICAD - Intelligent computer aided driving

    Dreyer,W. / Hoppe,P. / Jacob,U. et al. | Kraftfahrwesen | 1990


    ICAD: The Next step?

    Barker, Thomas | Online Contents | 1994


    ICAD current controller assessment under FOC motor control schemes

    Liceaga-Castro, Jesus / Amezquita-Brooks, Luis / Liceaga-Castro, Eduardo | IEEE | 2007


    The Development of an ICAD KBE Application for Hydroformed Tube Design

    Greig, J. D. / SAE | British Library Conference Proceedings | 1993


    COMPUTER AIDED DRIVING

    NEHMADI YOUVAL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff