Im Weltraum hat, neben anderen Fügeverfahren, das Schweißen eine große Bedeutung. Folgedessen müssen Form der Konstruktion, Verfahren, Maschinen, Geräte, Arbeitsschutz und Besonderheiten der Montage berücksichtigt werden. Diskutiert werden technologische, physikalische und werkstoffkundliche Fragen bzgl. der Schwerelosigkeit, des Vakuums, der Temperaturen und der ionisierenden und harten ultravioletten Strahlen. Insbesondere behandelt werden Besonderheiten des Schweißens und des Betriebs von Konstruktionen im Weltraum. Es zeigte sich, daß im Weltraum verschiedene Schweiß-, Löt-; thermische Schneid- und Spritzverfahren angewendet werden können, wobei Vor- und Nachteile bestehen. Die aus den Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, Kriterien für die Wahl von optimalen Werkstoffen, Konstruktionsformen und Fügeverfahren sowie über die Lebensdauer der Weltraumfluggeräte zu erarbeiten und Methoden zur Überwachung zu entwickeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technologische Gesichtspunkte des Schweißens im Weltraum


    Weitere Titelangaben:

    Technological considerations of welding in outer space


    Beteiligte:
    Paton, B.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweißen und Schneiden ; 42 , 3 ; 117-120


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Technologische Forschung im Weltraum

    Greger, G. | Tema Archiv | 1979



    Grundlagen des Schweißens von Aluminium

    Schofer, Egbert | IuD Bahn | 1996


    Thema Weltraum

    SLUB | 1990


    Thema Weltraum

    SLUB | 1990