Durch die Verwendung der Methoden der künstlichen Intelligenz im CIM-Sektor der Montage-Reihenfolgeoptimierung bei BMW in München mit ihrer kundenauftragsbezogenen Fertigung im Modell-Mix können nun relativ schnell Prototypen erstellt, getestet und an wechselnde Bedingungen angepaßt werden. Das System kann ohne wesentliche Programmänderungen erweitert werden. Näher eingegangen ist auf das bisherige Vorgehen bei der Montagereihenfolgebildung mit einem erfolgreichen Stufen- und Trichtermodell und auf die Reihenfolgeoptimierung mit Hilfe eines Expertensystems, wobei statische und dynamische Abhängigkeiten der Arbeitstakte berücksichtigt sind, ferner auf die Erweiterung des Modellansatzes durch die Weltentheorie zum Zweck der Bildung und Bewertung alternativer Reihenfolgen, wie auch ein Beispiel zeigt. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reihenfolgeoptimierung mit Methoden der 'Künstlichen Intelligenz'


    Weitere Titelangaben:

    Succession optimization by methods of artificial intelligence


    Beteiligte:
    Eichiner, F. (Autor:in) / Meidl, E. (Autor:in) / Metze, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    CIM Management ; 6 , 1 ; 63-67


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch