Durch den Einbau einer Überfüllsicherung in einen Druckbehälter zur Lagerung von Flüssiggas, die den Anforderungen des VdTÜV-Merkblattes 'Überfüllsicherung 100' entspricht und bauteilgeprüft ist, kann das Sicherheitsniveau einer Flüssiggasanlage erheblich erhöht werden. Die Vorschriften und die vorhandene technische Regel werden dargestellt und erläutert. Die wichtigsten Anforderungen an Überfüllsicherungen und die Prüfungen im Rahmen der Bauteilprüfung werden behandelt. Eine praktikable Lösung für die Übergangszeit, bis alle Druckbehälter und Tankfahrzeuge mit den entsprechenden Einrichtungen ausgerüstet sind, wird aufgezeigt und zur Frage der Übergangsfrist Stellung genommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überfüllsicherungen für Druckbehälter zur Lagerung von Flüssiggas


    Weitere Titelangaben:

    Over-charge safety device for liquid gas pressure vessels


    Beteiligte:
    Hotka, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Druckbehälter

    SCHAICH UDO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Druckbehälter

    HANSSON MIKAEL / ANDERSSON RONNIE / JOHANSON MATS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fahrzeugbetrieb mit Flüssiggas

    Berrens, Jochen | TIBKAT | 1982


    Verladesystem für Flüssiggas

    Online Contents | 2012