In der Distributionslogistik wird in Zukunft ein Service erwartet, der sich an der Just-in-time-Fertigung orientiert und ohne Zwischenlager sowie verkleinerten Pufferlagern auskommt. Die Speditionsunternehmen benötigen dazu eine leistungsfähige Informationsverarbeitung und einen transparenten Datenfluß. Auch das mobile Computersystem im Lkw gehört dazu. Wenn sowohl die Kunden als auch die Pkw mit dem Datennetz des Transporteurs verbunden sind, läßt sich die Auslastung der Wagen optimieren. Problematisch bleibt nach wie vor für die Speditionen der Stückgutverkehr. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integration bewegt den Spediteur. Just-in-time-Verbund verlangt Transparenz. Computer wichtiger als das Transportmittel


    Beteiligte:
    Lang, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 44 , 2 ; 13


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Der Spediteur

    Bundesverband Spedition und Logistik | TIBKAT | 1.1953 - 44.1996; 1997 - 1999; damit Ersch. eingest.


    Stute - ein flexibler Spediteur

    Online Contents | 1998


    Werk Layout vom Spediteur

    IWIS,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Recht -- Der Spediteur als Verpackungskünstler

    Hasche, C. | Online Contents | 2008