Kanalfähre. Probefahrtsbedingungen und reale Betriebsbedingungen eines Schiffes differieren oft sehr stark. Brittany Ferries hat eine Studie über meteorolog. Merkmale, typische Windirchtungen, -geschwindigkeiten und Wellenhöhen durchgeführt. Gleichzeitig wurden Geschwindigkeit/Leistungsprofile vorhandener Schiffe analysiert, die z.T. beträchtlich über den Werftangaben liegen. Endgültige Lösung für die Antriebsanlage waren 4 Hauptmotoren, Wärtsilä Typ 12V32 a 4400 kW/720 UpM, und 3 Hilfsdiesel der gleichen Baureihe, Typ 6R32 a 2640 kW/50 UpM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brittany ferries M.V. 'Bretagne' - an example in machinery optimization


    Weitere Titelangaben:

    Die Kanalfähre 'Bretagne' als Beispiel für eine optimierte Antriebsanlage


    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 41 , 8 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch