Vortragskurzfassung. Vf. analysiert, wie und wo kuenftige 4-Takt-Diesel weiterentwickelt werden koennen. Hierzu wird der Stand der Technik kurz dargestellt und die Zielsetzung wesentlicher Entwicklungsschwerpunkte erlaeutert. U.a. werden im einzelnen behandelt: Thermodynamik, Gemischbildung und Verbrennung, Prozessfuehrung, Systeme, Komponenten und Bauteile, Hochdruckeinspritzsystem mit Verbrennung und Mengensteuerung, Voreinspritzung mit der 'Hauptduese', hohes Verdichtungsverhaeltnis, hoher Zuenddruck, grosses Hub/Bohrungsverhaeltnis, Abgasturbolader, Sphaeroguss fuer Gestell und Zylinderkoepfe, haengende Kurbelwellenanordnung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der konsequente Vier-Takt-Dieselmotor


    Weitere Titelangaben:

    The ultimate four-stroke-engine


    Beteiligte:
    Syassen, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der konsequente Viertakt-Dieselmotor - Teil 2

    Syassen,O. | Kraftfahrwesen | 1989


    Der konsequente Viertakt-Dieselmotor - Teil 1

    Syassen,O. | Kraftfahrwesen | 1989


    Der konsequente Viertakt-Dieselmotor - Teil 1

    Syassen, O. | Tema Archiv | 1989


    Der konsequente Viertakt-Dieselmotor - Teil 2

    Syassen, O. | Tema Archiv | 1989


    Der 2 Takt HSDI Dieselmotor

    Knoll,R. / AVL List,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 1997