Infolge des starken, durch den gestiegenen Berufsverkehr verursachten Personenverkehrs, kommt es in den Ballungsraeumen der USA zu grossen Verkehrsstauungen. Loesungsansaetze werden in einem Verkehrs-System-Management gesehen. Das Management des Verkehrsangebots verfolgt den Ausbau oder gezielten Nicht-Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und bezieht sich auf Schnell- und Hauptverkehrsstrassen, das OePNV-Angebot, Einrichtungen fuer hoeher besetzte (bevorzugte) Fahrzeuge, das Parkraum-Angebot. Das Management der Verkehrsnachfrage umfasst Massnahmen zu Fahrgemeinschaftsprogrammen, Bevorzugung hoeher besetzter Fahrzeuge, Preisgestaltung beim OePNV, Parken und Strassenbenutzung, Arbeitszeitregelungen, Information und Werbung. Ein hierauf basierender Massnahmenkatalog und die Umsetzungsstrategien auf der Grundlage freiwilliger Partnerschaften, gesetzlicher Regelungen, Anreizen und Finanzbeitraegen der privaten Hand werden beschrieben. Abschliessend erfolgt eine Bewertung der Massnahmen. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrs-System-Management in den USA


    Weitere Titelangaben:

    Management of transport systems in the United states


    Beteiligte:
    Krug, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    STORM - Regionales Verkehrs-Management Stuttgart

    STORM-Büro im Hause Daimler-Benz AG, Stuttgart | IuD Bahn | 1995



    Verkehrs-Management: Ein neuer Schlüsselmarkt

    Porst, Ulrich / Steiner, Klau | IuD Bahn | 1993


    Verkehrs-Umfrage

    Online Contents | 1994