Im Automobilbau werden bei der Entwicklung neuer Fahr- und Antriebskonzepte auch neue Pruefmethoden fuer diese neuen Konzepte benoetigt. Ein neuer Pruefstand wurde entwickelt, der Drehzahl, Antriebsbs- bzw. Schubmoment, Fahrzeugfeder und Lenkeinschlag fahrzeuggerecht simulieren kann. Es werden ferner hohe Anforderungen an die Dynamik gestellt, beliebige Lenkerkinematik soll nachvollziehbar sein und er soll vielseitig eingesetzt werden koennen. Der Aufbau des Pruefstands wird beschrieben. (Kreisler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gelaendesimulator. Servohydraulik hilft Pruefstand auf die Spruenge


    Weitere Titelangaben:

    Country simulation - Servohydraulics helps to a test stand


    Erschienen in:

    Fluid ; 23 , 9 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nutzfahrzeugentwicklung:Keine grossen Spruenge

    Muehe,P. / IVECO-Magirus,Ulm,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Servohydraulik aus einer Hand

    Sulk,P. | Kraftfahrwesen | 1983



    Elektronisch angesteuerte Servohydraulik in Dieselmotoren

    Ehrath,M. / MAN | Kraftfahrwesen | 1982