Nach einem kurzen Abriss der Entwicklungen der FIAT fuer das italienische Hochgeschwindigkeitsprojekt werden die grundlegenden Charakteristika der gleisbogenabhaengigen Wagenkastensteuerung aufgefuehrt. Als Unterpunkte werden die Ziele, die Fahrdynamik sowie der Komfort bei Bogenfahrten behandelt. Zum Thema Regelung und Ansteuerung werden die Bereiche Aufbau, Ansteuerung, dynamisches Verhalten und Steuersignale diskutiert. Es wird das System Pendolino diskutiert, wobei hier auf Entwicklungsziele und Realisierung, aktive Querfederung sowie Komponenten der GSt-Anlage eingegangen wird. Die Ergebnisse der Versuche und des Betriebes werden dargelegt, wobei auch auf Streckenversuche bei der DB sowie der OEBB und Betriebsergebnisse in Italien eingegangen wird. Abschliessend werden zukuenftige Entwicklungstendenzen eroertert. (Cichy)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wagenkastenneigung in Schienenfahrzeugen - Entwicklungsprobleme und Anwendungen


    Weitere Titelangaben:

    Tilting systems on railway vehicles - Main lines of projecting and developments


    Beteiligte:
    Losa, P. (Autor:in) / Elia, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Entwicklungsprobleme der Kraftfahrzeugmotoren

    Jante, Alfred | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1958



    Entwicklungsprobleme der Mechanik von Verbundwerkstoffen

    Malmeister,A.K. / Tamush,W.P. / Akad.d.Wiss.d.Lett.SSR,Inst.f.Mech.d.Polym.,SU | Kraftfahrwesen | 1978