Gen.planskizze. Die gemeinsam von Kaldnes und Moelven betriebene Firma Bulklift ist nach mehr als 1 Jahr Einsatz mit ihrer Dorius-Selbstentladeeinrichtung der Ansicht, dass diese Anlage sowohl auf grossen als auch auf kleineren Schiffen in der Mittelfahrt erfolgreich einsetzbar ist. Dies wurde durch nachtraeglichen Einbau auf der 'Cambrook' (3200 tdw) bestaetigt, die woechentlich 2-3 mal zwischen Kontinental- und Themse-Haefen verkehrt. Die hier installierte Anlage schlaegt 500 m3/h um (ca. 2500 t/5 h). Kurzbeschreibung der Konstruktion und Funktion der Anlage.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dorius Mariner self unloaders in service


    Weitere Titelangaben:

    Erfahrungen mit dem Einsatz der Selbstentlader von Dorius Mariner


    Erschienen in:

    Naval Architect ; Feb ; E69


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Automatic unloaders

    Kayser | Engineering Index Backfile | 1924


    Shipping - Self Unloaders: Trinidad venture

    British Library Online Contents | 1998


    Self-Unloaders - Adding Real Economic Value

    Pitre, J. F. | British Library Online Contents | 1993


    Pneumatic Ship Unloaders

    Yu, Xiaohong | Springer Verlag | 2024