Gas-, Kupplungs- und Bremspedale werden derzeit noch ueberwiegend aus Metall hergestellt. Eine attraktive Alternative stellt das Spritzgiessen von Thermoplasten dar. Glasfaserverstaerktes und eventuell modifiziertes Polyamid hat sich dabei als Werkstoff mit hohen Sicherheitsreserven erwiesen, wie anhand von Untersuchungen an Pedal-Prototypen gezeigt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen an Prototypen von Kfz-Pedalen aus glasfaserverstaerktem Polyamid


    Weitere Titelangaben:

    Tests on prototypes of car pedals made from glass fibre reinforced polyamide


    Beteiligte:
    Bruenings, W.D. (Autor:in) / Hauch, C. (Autor:in) / Mueller, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 79 , 5 ; 448-451


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung von Kfz-Pedalen aus glasfaserverstaerktem Polyamid

    Bruenings, W.D. / Hauck, C. / Mueller, D. | Tema Archiv | 1989


    Entwicklung von Kfz-Pedalen aus glasfaserverstaerktem Polyamid

    Bruenings,W.D. / Hauck,C. / Mueller,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Untersuchungen an Prototypen von Kfz-Pedalen aus glasfaserverstaerktem Polyamid

    Bruenings,W.D. / Hauch,C. / Mueller,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Bremspedal aus glasfaserverstaerktem Polyamid

    Beretta,S. / Davoli,P. / Spini,E. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Kupplungspedal aus glasfaserverstaerktem Polyamid

    Baumann,H.U. / Porsche,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1991