Im Vergleich zu mehr als 1000jaehriger Geschichte der Schiffahrt und des Schiffsbaus ist die der maschinengetriebenen Schiffe und somit des Schiffsmaschinenbaus nur rund 280 Jahre alt. Die HANSA hat 125 Jahre lang diese Geschichte beschrieben und dokuemntiert. Dies wird am Beispiel der Entwicklung folgender Teilthemen kurz aufgehellt: Dampfantriebsanlagen, Kernenergie-Antriebsanlagen, Diesel-Motoren-Antriebsanlagen, Gasturbinen, Automatisierung, Getriebe/Wellenleitung/Propeller.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung des Schiffsmaschinenbaus 1864-1989


    Weitere Titelangaben:

    Evolution of the ship engine 1864-1989



    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    125 Jahre Industrie- und Handelskammer Braunschweig : 1864-1989

    Industrie- und Handelskammer Braunschweig | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1989




    Nr. 1864

    DataCite | 1881