Angesichts der rasch ansteigenden Nutzung der Windenergie an Land haben zwei in London veranstaltete Konferenzen bemerkenswerte Moeglichkeiten fuer deren Nutzung in der Schiffahrt neu belebt. Hierueber wird kritisch aber humorvoll berichtet. Die schon laenger bekannten aufrechtstehenden tragflaechenartigen Segel zur Unterstuetzung des Maschinenantriebs, die - stetiger Wind vorausgesetzt - etwa 10 % Kraftstoffersparnis brachten, haben zusaetzliche Beachtung wegen ihrer rolldaempfenden Wirkung bekommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wind power turns seaward again


    Weitere Titelangaben:

    Windkraft als Schiffsantrieb


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Seaward Coastal Defence Scheme Eierland

    Rakhorst, D. / De Wilde, D. / Schot, C. | British Library Online Contents | 1997