Das Dokument berichtet ueber die neue digitale Diesel-Elektronik (DDE), die von BMW zur Komfortverbesserung der Diesel-Personenwagenmodelle 324 td, 524 td und 324 d entwickelt wurde und nun grossserienmaessig eingesetzt wird. Sie besteht aus dem Steuergeraet und Gebern fuer: Drehzahl und OTP, Kuehlwassertemperatur, Lufttemperatur, Fahrpedalstellung, Spritzbeginn und gegebenenfalls Ladedruck. Als Komfortkriterien gelten bei den Diesel-Personenwagen: Fahrkomfort, Akustikkomfort und Bedienungskomfort. Der Fahrkomfort konnte besonders im Hinblick auf Schwingungen und Vibrationen verbessert werden, jedoch wurden auch Fortschritte beim Kraftuebertragungskomfort erzielt. Der Akustikkomfort profitiert hauptsaechlich von der durch die Elektronik moegliche niedrigere Leerlaufdrehzahl.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moeglichkeiten zur Komfortverbesserung durch Einsatz der Digitalen-Diesel-Elektronik


    Weitere Titelangaben:

    Possibilities to increase comfort with the application of digital Diesel electronics


    Beteiligte:
    Pabinger, G. (Autor:in) / Wolkerstorfer, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moeglichkeiten zur Komfortverbesserung durch Einsatz der Digitalen-Diesel-Elektronik

    Pabinger,G. / Wolkerstorfer,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Neue Moeglichkeiten der Mobilhydraulik durch Elektronik

    Hesse,H. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1988