Im Rahmen des BMFT-Forschungsvorhabens wurde nach Auswahl geeigneter Bauteile anhand von Literaturdaten an der Entwicklung von CFC-Bremsscheiben und CFC-Bremsbelaegen fuer eine potentielle Anwendung im PKW gearbeitet. In Zusammenarbeit mit Fa. SIGRI, Meitingen sowie dem Institut fuer Chemische Technik an der Universitaet Karlsruhe wurde untersucht, inwiefern kostenguenstig mit dem Impraegnierverfahren hergestellte und teilweise mit reibwerterhoehenden Substanzen versehene CFC-Werkstoffqualitaeten unterschiedlicher Faseranordnung den mechanischen und den tribologischen Anforderungen an Bremsscheibe und Bremsbelag genuegen koennen. Signifikante Reibwertverbesserungen liessen sich insbesondere durch Beifuegen von Additiven und durch Nachimpraegnierung erzielen. Das Festigkeitsverhalten der entwickelten CFC-Qualitaeten war noch nicht ausreichend und bedarf noch einer weiteren Werkstoffentwicklung. Die Funktionsfaehigkeit der dargestellten Bauteile ist noch nicht abgesichert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CFC-Bauteile im Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    CFC-components in automotive engineering


    Beteiligte:
    Buehl, H. (Autor:in) / Moergenthaler, K.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    43 Seiten, 28 Bilder, 7 Tabellen, 12 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    CFK-Bauteile im Automobilbau

    Buehl,H. / Daimler-Benz,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1985


    Thixoforming-Bauteile fuer den Automobilbau

    Gabathuler,J.P. / Huber,H. / Ditzler,C. et al. | Kraftfahrwesen | 1996


    Kunststoffe im Automobilbau : Rohstoffe, Bauteile, Systeme

    VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik | TIBKAT | 1994



    Hochleistungs-GFK-Bauteile - Anwendungen im Automobilbau

    Stieg,J. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1992