Nach theoret. Pruefung einer Reihe von Windantriebssystemen incl. Resultate anderer Forschungsorganisationen entschloss sich Marine Consultants in Sczecin, Magnus-Effekt-Rotoren naeher zu untersuchen. Nach einer Serie von erfolgreichen Modellversuchen entschied man sich, fuer einen polnischen 11800-tdw-Bulker (Ablieferung Ende 1990) eine solche Anlage zu konzipieren. Detaillierte Beschreibung des geplanten Systems incl. techn. und Leistungsdaten sowie Modellversuchsresultate mit auf Back angeordnetem Rotor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wind-assisted ship propulsion


    Weitere Titelangaben:

    Windgestuetzter Schiffsantrieb


    Beteiligte:
    Ludwisiack, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 40 , 10 ; 162-164


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Wind Energy Assisted Motors for Ship Propulsion

    Tawfek, A.A. | British Library Conference Proceedings | 1996



    Wind power propulsion generator for ship

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Wind power propulsion generator for ship

    SHIN HYUN KYOUNG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff