Ausgehend von der Darstellung der Vorteile einer Klebeverbindung im Gegensatz zu herkoemmlichen Verbindungen (Nieten, Schrauben, Schweissen), werden Anwendungsbeispiele in der Automobilindustrie gegeben. Die Montage von PKW Front- und Heckscheiben, Tuerfolien und des Cockpits kann mit Hilfe von Robotern automatisiert werden. Die Arbeitsweise von Stand- und Portalrobotern wird beschrieben, entsprechende Programmiersysteme auch in Verbindung mit CAD-Systemen werden angesprochen. Das Abdichten, bei dem im Unterschied zum Kleben keine Kraftuebertragung erforderlich ist, wird nur kurz erwaehnt. Die Angabe der meistverwendeten ein- oder Mehr-Komponenten Industriekleb- und Dichtstoffe vervollstaendigt den Artikel. (Wemhoener)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen in der Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Automatic application of bonding and sealing material in the automotive industry


    Beteiligte:
    Krazer, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI Zeitschrift ; 131 , 1 ; 103-108


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 15 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch