Im Strassenfahrzeugbau werden gegossene Bauteile vorwiegend in Motoren, Antriebselementen und im Fahrwerk eingesetzt. Dabei reicht die Werkstoffpalette von Grauguss ueber duktile Eisengusswerkstoffe bis zum Leicht- und Schwermetallguss sowie zu Feingussteilen aus legierten Staehlen. Ein betraechtlicher Teil der von der Thyssen Guss AG heute gelieferten Automobilgussteile resultiert aus massgeblichen Entwicklungstendenzen in der Automobilindustrie, oft gefoerdert durch eigene aktive Beteiligung an der Produktentwicklung und -optimierung. - Anhand repraesentativer Beispiele werden die aus den Seriengiessereien der Thyssen Guss AG schwerpunktmaessig gelieferten Werkstoffe und Teilefamilien sowie die dafuer zur Verfuegung stehenden Einrichtungen zur Fertigung und Qualitaetssicherung vorgestellt. Viele Teile des derzeitigen Fertigungsprogramms sind das Ergebnis der mit den Partnern in der Automobilindustrie betriebenen Entwicklungsarbeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gegossene Serienteile und Komponenten fuer Strassenfahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Series castings and components for road vehicles


    Beteiligte:
    Klein, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 28 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Zukunftsperspektiven für gegossene Komponenten in Nutzfahrzeugen

    Schaller, Karl Viktor / Nickels, Thomas | Tema Archiv | 2004


    Polymersysteme fuer Strassenfahrzeuge

    Fenton,J. | Kraftfahrwesen | 1985