Ueber die potentialtheoretische Berechnung von freifahrenden und ummantelten Propellern wird die hydrodynamisch effektive Form der Skelettlinien bestimmt, um somit Korrekturfaktoren fuer diese Propeller angeben zu koennen. Der Vortriebskomplex wird durch Kopplung von Tragflaechenverfahren fuer Duese und Propeller iterativ bei quasistationaerer Betrachtungsweise berechnet. Nach Morgan u.a. werden Woelbungs- und Anstellwinkelkorrekturen fuer freifahrende und ummantelte Propeller berechnet. Vergleich mit experimentellen Resultaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Woelbungs- und Anstellwinkelkorrekrekturen fuer ummantelte Schiffspropeller


    Weitere Titelangaben:

    Corrections of camber ratio and angle of attack for ducted ship propellers


    Beteiligte:
    Paul, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 26 , 4 ; 196-206


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 15 Bilder, 22 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Technologieentwicklung fuer zukuenftige ummantelte Propfantriebwerke

    Sieber, J. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1993


    Schiffspropeller

    Schuster, Siegfried | TIBKAT | 1965


    Schiffspropeller

    Schuster, Siegfried | TIBKAT | 1963



    Sohlerosion durch Schiffspropeller

    Oebius, H. | TIBKAT | 1984