Der Flammbiegeprozess kann bei den derzeitigen Bemuehungen zur Automatisierung des Blechbiegens auf Werften sehr nuetzlich sein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss man das komplizierte thermo-elastische Verhalten der Bleche waehrend des Prozesses verstehen. Ueberblick ueber bisherige Untersuchungen ergibt, dass diese Bemuehungen bisher auf die Balkenbiegung beschraenkt sind. Es wird eine Theorie fuer die thermo-elastische Biegung von Blechen entwickelt und zu ihrer Loesung eine Integral-Gl-Methode eingesetzt. Die Ergebnisse hiermit zeigen den Unterschied zwischen Balken- und Plattenbiegung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The mechanics of the flame bending process: Theory and applications


    Weitere Titelangaben:

    Die Grundlagen des Flammbiegens: Theorie und Anwendung


    Beteiligte:
    Moshaiov, A. (Autor:in) / Vorus, W.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Journal of Ship Research ; 31 , 4 ; 269-281


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 21 Bilder, 31 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Applications of plastic theory of bending

    Ross, C.T.F. | Engineering Index Backfile | 1967


    Orbital mechanics : theory and applications

    Logsdon, Thomas S. | TIBKAT | 1998


    HIGH-BENDING HEATING WIRE HAVING EXCELLENT FLAME

    SUGIMOTO HIROAKI / NAKAYAMA TAKEYASU / TANAKA DAISUKE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Mechanics of flame and air jets

    Davis, R.F. | Engineering Index Backfile | 1937